Balatro Developer Local Thunk hat einen detaillierten Blick auf die Entwicklungsreise des Spiels auf seinem persönlichen Blog teilte und ein faszinierendes Detail enthüllt: Er vermied es, während der Entwicklung von Balatro mit einer bemerkenswerten Ausnahme Roguelike-Spiele zu spielen.
Lokale Thunk erwähnte, dass er ab Dezember 2021 bewusst dafür entschied, Roguelike -Spiele nicht zu spielen. Er erklärte: "Ich möchte hier kristallklar sein und sagen, dass dies nicht weil ich dachte, es würde zu einem besseren Spiel führen. Dies lag daran, dass das Machen von Spielen mein Hobby ist, sie zu veröffentlichen und Geld zu verdienen, ist also nicht, dass das Design von Roguelike-Design (und vor allem Deckbuilder-Design noch nie vor dem Triegeln, als ich es mit dem Deckbuilder-Design versorgt hatte. Das hätte wahrscheinlich zu einem engeren Spiel geführt, aber es hätte den Zweck dessen, was ich an Spielen liebe, besiegt. "
Diese Regel wurde jedoch einmal nach anderthalb Jahren unterbrochen, als der lokale Thunk Slay the Turm herunterlädte. Er beschrieb die Erfahrung mit Begeisterung und erklärte: "Heilige Scheiße, jetzt **, dass ** ein Spiel ist." Zunächst spielte er es, um Controller -Inputs für Kartenspiele zu studieren, aber er war tief vertieft. Er drückte Erleichterung aus, dass er es nicht früher gespielt hatte, weil er befürchtete, dass er sein beeindruckendes Design entweder absichtlich oder unbewusst kopiert hätte.
Das Post-Mortem von Lokal Thunk bietet einen Schatz an Einsichten. Zum Beispiel gab er bekannt, dass der Arbeitsordner für Balatro ursprünglich "Cardgame" genannt wurde und während der gesamten Entwicklung unverändert blieb. Das Spiel war auch für einen Großteil seines Entwicklungszyklus als "Joker Poker" bekannt.
Er teilte auch Details über verschrottete Funktionen aus, z. B. eine Version, bei der Karten -Upgrades die einzige Möglichkeit waren, das Gameplay zu verbessern, ähnliche Superauto -Haustiere, eine separate Währung für Wiederlösungen und einen Mechanismus für Golden Seal für das Spielen von Karten, mit denen sie nach dem Spielen zur Hand zurückkehren konnten.
Eine amüsante Anekdote enthüllte, wie Balatro mit 150 Jokern endete. Lokale Thunk erzählte ein Treffen mit seinem Verlag Playstack, in dem er "120 Joker" erwähnte. Eine Fehlkommunikation führte dazu, dass die Zahl als 150 interpretiert wurde.
Zusätzlich teilte der lokale Thunk den Ursprung seines Entwicklernamens. Es stammte auf ein humorvolles Gespräch mit seinem Partner über die variable Benennung in der Codierung. Sie erwähnte mit "Thunk" für Variablen, die er amüsant fand. In Verbindung mit der Verwendung des "lokalen" Keywords "lokaler" lokaler Thunk "wurde durch die LUA -Programmiersprache geboren.
Damit diejenigen, die sich tiefer in die Entwicklungsgeschichte von Balatro befinden, sind der vollständige Blog -Beitrag von Local Thunk verfügbar [hier] (Link zum Blog). IGN hat Balatro gelobt, ihm ein 9/10 verliehen und es als "einen Deckbauer von endlos befriedigenden Ausmaßen beschreibt. Es ist die Art von Spaß, die drohende Pläne für die ganze Wochenende droht, wenn Sie viel zu spät in die Augen eines Jester starren, das Sie nur noch einen Lauf in die Augen starrt."