Der Regisseur von Original Silent Hill 2 lobte die Anziehungskraft des Remakes auf neue Spieler. „Technologische Verbesserungen ermöglichen neue Möglichkeiten, das klassische Horrorspiel zu erleben“, sagte Tsuboyama
Für Vielen war Silent Hill 2 nicht nur ein Horrorspiel; es war ein Eintauchen in persönliche Angst. Der 2001 erschienene Psychothriller flößte mit seinen nebligen Straßen und der Erzählung, die tief in die menschliche Psyche eintauchte, Angst ein. Jetzt, im Jahr 2024, verfügt Silent Hill 2 über ein modernes Update, und der Regisseur des Originalspiels, Masashi Tsuboyama, scheint das Remake zu unterstützen – mit einigen Vorbehalten.
„Als Schöpfer bin ich sehr zufrieden“, erklärte Tsuboyama am 4. Oktober in einer Reihe von Tweets. „Es sind 23 Jahre vergangen! Auch ohne Vorkenntnisse kann man das Remake schätzen.“ Er drückt seine besondere Begeisterung darüber aus, dass eine neue Generation die verzerrte Stadt Silent Hill 2 erleben wird.
Tsuboyama räumte die Mängel der Technologie des Originalspiels ein. „Spiele und Technologie entwickeln sich ständig weiter“, stellte er fest, „was zu erheblichen Unterschieden bei Einschränkungen und Ausdrucksebenen führt.“ Diese Fortschritte ermöglichen es Entwicklern, die ursprüngliche Geschichte mit einer Intensität zu erzählen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Originalspiels unerreichbar war.Eine Änderung, mit der Tsuboyama besonders zufrieden zu sein scheint, ist die neue Kameraperspektive. Im ursprünglichen Silent Hill 2 wurden feste Kamerawinkel verwendet, wodurch sich die Steuerung von James Sunderland anfühlte, als würde man einen Panzer steuern. Dies war eine Designentscheidung, die durch die technischen Beschränkungen der damaligen Zeit stark eingeschränkt war.
„Ehrlich gesagt bin ich mit der spielbaren Kamera von vor 23 Jahren nicht zufrieden“, gab er zu und bemerkte: „Es war ein kontinuierlicher Prozess mühsamer Arbeit, der nicht belohnt wurde. Aber das war die Grenze.“ ." Der neue Kamerawinkel trägt laut Tsuboyama „zum Gefühl des Realismus bei“, was ihn dazu bringt, „das noch immersivere Remake von Silent Hill 2 auszuprobieren!“
⚫︎ Bild von der Steam-Seite von Silent Hill 2 Remake vorbestellen
Es gibt jedoch einige Rätsel Das scheint Tsuboyama etwas verwirrt zu haben: das Marketing des Spiels. „Die Unterschiede zwischen dem Original und dem Remake, 4K, Fotorealismus, der Bonus-Kopfbedeckung usw. sind alle unauffällig“, sagte er. „Es scheint, als würden sie nicht genug tun, um der Generation, die Silent Hill nicht kennt, den Reiz des Werks zu vermitteln.“
Bei der Bonus-Kopfbedeckung handelt es sich um die Hund-Mira-Maske und die Pyramidenkopf-Maske, die als Vorbestellungs-Bonusinhalt enthalten sind. Ersteres ist eine Anspielung auf das berühmte geheime Ende des Originals, während letzteres auf dem Bösewicht Pyramid Head basiert. Tsuboyama hatte möglicherweise das Gefühl, dass der Vorbestellungsinhalt des Spiels dazu führen könnte, dass Spieler bei ihren ersten Durchspielen die oben genannten Masken tragen, was möglicherweise die beabsichtigte Wirkung der Spielgeschichte schmälern könnte. Diese Masken mögen für Fans unterhaltsam sein, aber Tsuboyama ist weniger begeistert. „Wen wird diese Aktion anziehen?“ sagte er.
Tsuboyamas überschwängliches Lob für das Remake zeigt, dass Bloober Team die Essenz des Schreckens des ursprünglichen Silent Hill 2 gekonnt eingefangen und gleichzeitig die klassische Erzählung für zeitgenössische Spieler modernisiert hat. Game8 verlieh dem Spiel eine Punktzahl von 92 und stellte fest, dass „das Remake nicht nur furchterregend ist; es hinterlässt auch eine tiefgreifende emotionale Wirkung, indem es Angst und Trauer auf eine Weise vermischt, die noch lange nach dem Abspann nachhallt.“Für Weitere Informationen zu unserer Einschätzung von Silent Hill 2 Remake finden Sie in unserer Rezension unten!