Dieser Artikel enthält ein E-Mail-Interview mit Ilsun (Art Director) und Terron J. (Contents Director) von Pixel Tribe, den Entwicklern hinter dem kommenden Kakao Games-Titel Goddess Order. Das Interview befasst sich mit der Entwicklung des Spiels und konzentriert sich auf Pixelkunst, Weltaufbau und Kampfdesign.
Ilsun spricht über die Inspiration hinter den Pixel-Sprites des Spiels und betont den kollaborativen Charakter des Prozesses. Das Team lässt sich aus einer Vielzahl von Quellen inspirieren, darunter persönliche Erfahrungen und Synergien zwischen den Teammitgliedern. Das Charakterdesign entwickelt sich durch Diskussionen und Iterationen weiter, wobei die ursprünglichen Charaktere Lisbeth, Violet und Jan den zentralen visuellen Stil bilden. Das Entwicklungsteam verfolgt einen kollaborativen Ansatz und bezieht das Feedback von Szenarioautoren und Kampfdesignern ein, um Charakterkonzepte und Grafiken zu verfeinern.
Terron J. beschreibt detailliert den Prozess des Aufbaus der Welt und erklärt, wie die ursprünglichen Charakterdesigns die Erzählung und das Gameplay des Spiels direkt beeinflusst haben. Die inhärenten Persönlichkeiten und Hintergrundgeschichten der Charaktere prägten die Gesamtwelt und die Geschichte. Die Betonung der manuellen Steuerung ergab sich aus den mächtigen Persönlichkeiten, die diese Charaktere verkörperten. Die Entwicklung der Geschichte fühlte sich eher wie eine gemeinsame Erkundung an als wie eine strukturierte Aufgabe.
Das Interview befasst sich auch mit dem Kampfdesign des Spiels, das sich um ein rundenbasiertes System mit drei Charakteren dreht, das Link-Fähigkeiten nutzt, um synergistische Angriffe zu erzeugen. Terron J. beschreibt den sorgfältigen Balanceakt, für jeden Charakter einzigartige Rollen und Fähigkeiten zu entwerfen, um strategische Tiefe und fesselndes Gameplay zu gewährleisten. Ilsun fügt hinzu, dass die visuelle Darstellung des Kampfes dreidimensionale Bewegungen im 2D-Pixel-Art-Stil einbezieht und so ein dynamisches visuelles Erlebnis schafft. Die Entwickler legen außerdem großen Wert auf technische Optimierung, um ein reibungsloses Gameplay auf verschiedenen Mobilgeräten zu gewährleisten.
Abschließend skizziert Ilsun die Zukunftspläne für Goddess Order und hebt die laufende Entwicklung der Kapitel- und Ursprungsgeschichten sowie die Hinzufügung von Aktivitäten nach der Veröffentlichung wie Quests und Schatzsuchen hervor. Das Ziel des Teams ist es, ein reichhaltiges und fesselndes Erlebnis zu bieten, indem es die Steuerung des Spiels kontinuierlich verfeinert und herausfordernde Inhalte hinzufügt.