Square Enix enthüllt eine robuste Anti-Belästigungspolitik, um Mitarbeiter und Partner zu schützen
Square Enix hat proaktiv eine umfassende Anti-Belästigung-Richtlinie eingeführt, mit der ihre Mitarbeiter und Mitarbeiter vor inakzeptables Verhalten schützen sollen. Die Richtlinie definiert deutlich verschiedene Formen von Belästigung, die von direkten Bedrohungen von Gewalt und Verleumdung bis hin zu subtileren und gleichermaßen schädlichen Handlungen reichen.
Die Schaffung der Richtlinie unterstreicht ein wachsendes Problem in der Spielebranche hinsichtlich der Online -Belästigung. Hochkarätige Vorfälle wie Morddrohungen gegen Akteure und die Stornierung von Ereignissen aufgrund von Gewaltdrohungen unterstreichen die Notwendigkeit solcher Schutzmaßnahmen. Das Engagement von Square Enix für die Sicherheit der Mitarbeiter zeigt sich in seinem Ansatz der Null-Toleranz gegenüber Belästigung.
Die Richtlinie beschreibt ausdrücklich verbotene Maßnahmen, einschließlich:
- Belästigung: Bedrohungen von Gewalt, missbräuchlicher Sprache, Einschüchterung, Verleumdung, Stalking, anhaltender unerwünschter Kontakt, Übertretung, diskriminierendes Verhalten, Datenschutzverletzungen und sexuelle Belästigung.
- Unangemessene Anforderungen: unangemessene Anfragen nach Produktbörsen, Geldentschädigung, Entschuldigungen oder übermäßige Anforderungen an Service oder Bestrafung von Mitarbeitern.
Square Enix verdeutlicht, dass sie zwar das Feedback von ihrer Gemeinde schätzen, aber keine Belästigung nicht toleriert wird. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Dienstleistungen für Belästigungen zu verweigern, und kann bei böswilligen Absichten rechtliche Schritte verfolgen. Diese entscheidende Haltung spiegelt das Engagement des Unternehmens zur Förderung eines sicheren und respektvollen Umfelds für seine Belegschaft wider.
Diese proaktive Maßnahme von Square Enix folgt früheren Vorfällen, einschließlich Morddrohungen gegen die Mitarbeiter in den Jahren 2018 und 2019 und veranschaulicht die unglückliche Realität der Online -Belästigung in der Spielebranche. Die Richtlinie dient als starke Aussage gegen ein solches Verhalten und ein Engagement für das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter und Partner.
Square Enix Anti-Belect-Richtlinien Zusammenfassung:
- umfassende Richtlinie: befasst sich mit verschiedenen Formen der Belästigung, einschließlich Bedrohungen, Verleumdung und übermäßigen Anforderungen.
- Null -Toleranz: gibt eindeutig fest, dass Belästigung inakzeptabel ist und nicht toleriert wird.
- Schutzmaßnahmen: behält sich das Recht vor, Dienste zu verweigern und rechtliche Schritte gegen Belästiger zu verfolgen.
- Proaktiver Ansatz: zeigt eine Verpflichtung für die Sicherheit der Mitarbeiter und ein sicheres Arbeitsumfeld.