Microsoft Xbox Strategie: Ein PC-First-Ansatz zum Handheld-Gaming
Microsoft VP von "Next Generation", Jason Ronald, hat kürzlich den ehrgeizigen Plan des Unternehmens beschrieben, die besten Funktionen von Xbox und Windows auf PCs und Handheld -Geräte zu integrieren. Diese auf der CES 2025 enthüllte Strategie priorisiert einen PC-zentrierten Ansatz, bevor er in den Handheldmarkt ausgeht.
Ronald betonte die Absicht von Microsoft, sein Konsolenkenntnis zu nutzen, um den PC- und Handheld -Spielerlebnis zu verbessern. Er hob die Notwendigkeit hervor, die Kompatibilität von Windows zu verbessern und seine Geräteunterstützung über das traditionelle Tastatur- und Maus -Setup hinaus zu erweitern.
Der Kern der Strategie von Microsoft besteht darin, unter Windows ein konsolenartigeres Erlebnis zu schaffen, die Spielbibliothek des Spielers und die Gesamtnutzbarkeit zu priorisieren. Ronald bestätigte, dass für 2025 signifikante Änderungen geplant sind und die vorhandene Grundlage des Xbox -Betriebssystems nutzten, das auf Windows basiert. Während die Einzelheiten noch knapp sind, werden weitere Ankündigungen später im Jahr erwartet.
Eine wettbewerbsfähige Handheld -Landschaft Die Verschiebung der Strategie von Microsoft in Microsoft kommt, da andere Unternehmen erhebliche Schritte auf dem Handheldmarkt unternehmen. Lenovo enthüllt die SteamOS-betriebene Legion, die das wachsende Interesse an alternativen Betriebssystemen für Handheld-Geräte hervorhebt. Darüber hinaus zirkulieren Gerüchte und durchgesickerte Bilder des Nintendo Switch 2, was auf einen potenziellen Hauptkonkurrenten für den kommenden Handheld von Microsoft hinweist.
Mit einem verstärkten Wettbewerb hängt Microsofts Erfolg auf dem Handheldmarkt von seiner Fähigkeit ab, ein überzeugendes Spielerlebnis schnell zu entwickeln und zu liefern, das die Stärken von Xbox und Windows nutzt und gleichzeitig die aktuellen Einschränkungen von Windows im Handheld -Bereich angeht.