Bananenspiel erfährt einen erheblichen Rückgang der gleichzeitigen Anzahl der Spieler von Steams Spieler
Nach einem Spitzenwert von 917.272 Spielern im Juni 2024 hat die Free-to-Play-Clicker- Spielbanane auf Steam einen bemerkenswerten Rückgang seiner gleichzeitigen Spielerspiele verzeichnet. Banana wurde am 23. April 2024 gestartet und faszinierte die Spieler zunächst mit seinem einzigartigen Konzept, trotz seines minimalistischen Gameplays auf ein Bananenbild zu klicken. Der Appell des Spiels beruhte auf das Potenzial, Dampf -Wallet -Fonds zu verdienen, indem virtuelle Bananenartikel auf dem Steam Community -Markt verkauft werden, wobei einige seltene Artikel wie die "Special Golden Banana" hohe Preise wie 1.378,58 USD erzielen.
Der rasche Aufstieg des Spiels zum Ruhm kann auf das Versprechen zurückgeführt werden, mit minimalem Aufwand Geld zu verdienen, den Teamentwickler Hery in einem Interview mit Polygon -Interview im Juni 2024 als "legales" unendlichem Geldfehler "bezeichnete. Dieser Anstieg zog jedoch auch automatisierte Bots an, um wertvolle Tropfen zu bewirtschaften und die Anzahl der Spieler künstlich zu erhöhen. Als Reaktion darauf haben die Entwickler im Mai 2024 Bot -Präventionsmaßnahmen implementiert. Trotz dieser Bemühungen bleibt die Authentizität der mehr als 100.000 Spielerbasis des Spiels in Frage gestellt.
Nach dem Peak verzeichnete Bananas gleichzeitige Spielerzahlen einen starken Rückgang. Bis Juli 2024 sank die durchschnittliche Anzahl der Spieler auf 549.091 und bis November 2024 sank sie von 400.000 auf etwas mehr als 100.000. Obwohl das Spiel zu Beginn des Jahres 2025 kurz die Anzahl der Spieler verdoppelte, hat es sich seitdem bemüht, sich zu erholen.
Derzeit unterhält Banana eine stetige Spielerbasis von 112.966 und hält die 7. Position auf der meisten gespielten Spiele von Steam. Am 16. März 2025 wurde jedoch ein plötzlicher Rückgang auf rund 50.000 Spieler zwischen 17:00 und 23:00 UTC beobachtet. Die Ursache für diesen Rückgang bleibt unklar, und es ist ungewiss, ob Bots eine Rolle gespielt haben. Der anhaltende Trend der rückläufigen Spielerzählungen deutet darauf hin, dass die anfängliche Neuheit des Spiels möglicherweise abnimmt.
Die Entwickler haben proaktiv das Spiel aktualisiert, Handelskarten, Ereignisabfälle und Verbesserungen der Lebensqualität eingeführt. Sie haben auch die Community engagiert, indem sie benutzergenerierte Bananenkunst durch den Steam Workshop ermöglicht haben, sodass die Macher einen Teil des Umsatzes verdienen können. Trotz dieser Bemühungen bleibt zweifelhaft, ob Banane seinen früheren Ruhm ohne die Hilfe von Bots wiedererlangen kann.