Kingdom Hearts 4: The Lost Master Arc und was noch kommt
Kingdom Hearts 4, das den „Lost Master Arc“ startet und den Abschluss der Saga ankündigt, sorgt bei den Fans für Begeisterung. Der Ankündigungstrailer für 2022, der Sora im rätselhaften Quadratum (einer Shibuya-ähnlichen Stadt) zeigt, löste Spekulationen über mögliche neue Welten aus. Es gibt viele Theorien, einige schlagen die Einbeziehung von Star Wars- oder Marvel-Schauplätzen vor, wodurch das Franchise über die traditionelle Disney-Animation hinaus erweitert wird.
Das Schweigen von Square Enix nach der Ankündigung hat die Analyse des Trailers durch die Fans angeheizt und nach Hinweisen auf die Erzählung und mögliche Disney-Kooperationen gesucht.
Der 15. Jahrestag von Kingdom Hearts: Birth By Sleep (2010) veranlasste Serienregisseur Tetsuya Nomura, über das „Kreuzungspunkt“-Thema des Spiels nachzudenken – entscheidende Momente der Divergenz. Er verknüpfte dieses Thema auf subtile Weise mit dem kommenden „Lost Master Arc“ in Kingdom Hearts 4 und versprach weitere Details „ein anderes Mal“.
Nomuras Hinweise zu Kingdom Hearts 4
Nomura bezog sich ausdrücklich auf die letzten Szenen von Kingdom Hearts 3, in denen die verlorenen Meister zusammentreffen. Die Enthüllung von Xigbars wahrer Identität als Luxu, ein Schlüsselschwertmeister mit langjähriger Beobachtung, sorgt für zusätzliche Intrigen. Nomura spielte kryptisch auf den Austausch der Lost Masters an – ein Verlust gegen einen Gewinn, der das amerikanische Folklore-Motiv des Scheidewegs widerspiegelt – und deutete an, dass dieses entscheidende Ereignis für die Erzählung von Kingdom Hearts 4 von zentraler Bedeutung sein wird.
Nomuras jüngste Kommentare deuten darauf hin, dass Kingdom Hearts 4 die Geheimnisse rund um die Begegnung der Verlorenen Meister mit Luxu lösen wird. Während vieles noch unbekannt ist, deuten seine Bemerkungen auf eine bevorstehende Enthüllung hin, vielleicht durch einen neuen Trailer.