Das neueste Capcom -Spotlight und das Monster Hunter Wilds Showcase sind angekommen und haben eine Fülle neuer Informationen zu einer Vielzahl von Capcom -Spielen mitgebracht. Zu den Highlights gehören ein neuer Story -Trailer und Open Beta 2 -Details für Monster Hunter Wilds sowie Updates on Otrimusha: Way of the Sword, ein Remaster von Onimusha 2: Samurais Destiny, das Veröffentlichungsdatum für Capcom Fighting Collection 2 und mehr.
Onimusha: Die Art des Schwertes erhält eine Reihe neuer Details
Onimusha: Way of the Sword soll 2026 veröffentlicht werden, und Capcom hat aufregende neue Details darüber geteilt, was die Fans von dieser erwarteten Rückkehr zum Franchise erwarten können.Das Entwicklungsteam konzentriert sich auf drei Schlüsselelemente: das Herstellen von überzeugenden Charakteren, die Einführung eines neuen Protagonisten und das Entwerfen ansprechender Feinde. Sie wollen authentisch die Kyoto-Kulissen mit historischen und realen Orten nachbauen. Ihr Ziel ist es, das Spiel "Ultimate Sword Fighting Action" zu liefern und die viszerale Befriedigung des Kampfes zu betonen.
Während Einzelheiten über den neuen Protagonisten unter Verschluss bleiben, wird bestätigt, dass Onimusha: Way of the Sword in der Edo -Periode eingesetzt werden, in der die Spieler gegen böse Kreaturen namens Genma kämpfen werden. Durch eine "Wendung des Schicksals" wird der Protagonist einen Oni -Gauntlet ausüben, der es benutzt, um Feinde zu besiegen und ihre Seelen zu absorbieren.
Das Spiel soll herausfordernd, aber nicht "unglaublich schwierig" sein, um sicherzustellen, dass Action -Fans aller Fähigkeiten in vollem Umfang genießen können.
Onimusha 2: Samurais Schicksal erhält im Jahr 2025 eine Remastered -Version
Onimusha 2: Samurais Schicksal, das ursprünglich im Jahr 2002 veröffentlicht wurde, wird 2025 eine remasterte Version erhalten. Dieser Remaster wird die Lücke für Fans überbrücken, die gespannt auf die Veröffentlichung von Onimusha: Way of the Sword im Jahr 2026 warten.Monster Hunter Wilds Open Beta 2, um Flaggschiff -Monster Arkveld zu zeigen
Der zweite Open Beta -Test für Monster Hunter Wilds ist am Horizont, und Capcom hat enthüllt, was die Spieler erwarten können. Das Highlight ist die Einführung des neuen Flaggschiff -Monsters Arkveld, der in einer fortgeschrittenen Quest vorgestellt wird, die die Fähigkeiten der Spieler herausfordert.Weitere Funktionen sind eine Gypceros -Jagd, ein Schulungsbereich und Online -Funktionen wie private Lobbys und Online -Einzelspielermodus. Private Lobbys werden bei Suchanfragen nicht angezeigt, was sie ideal zum Spielen mit Freunden macht, während der Online -Einzelspieler -Modus es den Spielern ermöglicht, sich zu engagieren, ohne sich einer Lobby anzuschließen, mit der Option, eine SOS -Flare für Multiplayer -Unterstützung zu verwenden.
Spieler können ihre Daten vom ersten Open Beta -Test auf den zweiten übertragen, wobei zurückgegebene Funktionen wie Charakterersteller, Story -Test und die Doshaguma Hunt.
Monster Hunter Wilds wird am 28. Februar gestartet, und die zweite Open Beta mit Cross-Play wird zu den folgenden Zeiten erhältlich sein:
- Donnerstag, 6. Februar um 19 Uhr PT bis Sonntag, 9. Februar um 18:59 Uhr PT
- Donnerstag, 13. Februar um 19 Uhr PT bis Sonntag, 16. Februar um 18:59 Uhr PT
Monster Hunter Wilds enthüllt Iceshard Cliffs und neue Feinde, die nur darauf warten, gekämpft zu werden
Der Monster Hunter Wilds Showcase stellte einen neuen Trailer vor, in dem das gefrorene Gebietsschema bekannt war, das als Iceshard Cliffs bekannt ist. In diesem Bereich werden einzigartige Kreaturen wie den Wudwud bekannt als Rove, der Hirabami - Leviathan, Nerscylla - Temnoceran und den beeindruckenden Gore Magala. Weitere Details wurden auch zum Flaggschiff -Monster Arkveld bereitgestellt.