Atomfall: Ein neuer Gameplay-Trailer enthüllt das postapokalyptische England
Das kommende Ego-Survival-Spiel von Rebellion Developments, Atomfall, erhält eine umfangreiche Gameplay-Präsentation. Atomfall spielt in einem alternativen England der 1960er Jahre, das durch einen Atomkrieg verwüstet wurde, und verspricht eine fesselnde Mischung aus Überlebensmechanik und Kampf, die an Titel wie Fallout und STALKER erinnert.
Der kürzlich veröffentlichte siebenminütige Trailer beleuchtet wichtige Gameplay-Elemente. Die Spieler werden vielfältige Umgebungen erkunden, von Quarantänezonen und verlassenen Dörfern bis hin zu mysteriösen Forschungsbunkern. Das Sammeln von Ressourcen ist überlebenswichtig, da Spieler Bedrohungen durch feindliche Roboter, fanatische Kultisten und die gefährliche Umgebung selbst ausgesetzt sind.
Der Kampf in Atomfall umfasst sowohl Nahkampf- als auch Fernkampfoptionen. Während der Trailer zunächst ein begrenztes Arsenal (Cricketschläger, Revolver, Schrotflinte und Repetiergewehr) enthüllt, legt er den Schwerpunkt auf Waffen-Upgrade-Systeme und weist auf eine größere Auswahl an Schusswaffen hin, die es zu entdecken gilt. Das Handwerk spielt eine wichtige Rolle und ermöglicht es den Spielern, wichtige Heilgegenstände und taktische Werkzeuge wie Molotowcocktails und Haftbomben herzustellen. Ein Metalldetektor hilft beim Auffinden versteckter Vorräte und Herstellungsmaterialien.
Die Charakterentwicklung wird durch freischaltbare Fähigkeiten erleichtert, die in Nahkampf, Fernkampf, Überleben und Konditionierung kategorisiert sind. Diese über Trainingshandbücher erworbenen Fähigkeiten ermöglichen es den Spielern, ihre Herangehensweise an die Herausforderungen, die Atomfall mit sich bringt, individuell anzupassen.
Atomfall erscheint am 27. März auf Xbox, PlayStation und PC und wird vom ersten Tag an auf Xbox Game Pass verfügbar sein. Rebellion plant, bald ein weiteres ausführliches Video zu veröffentlichen, Fans sollten also auf dem Laufenden bleiben, um weitere Informationen zu erhalten.