Warhorse Studio bestätigt, dass „Tears of the Kingdom 2“ kein DRM verwenden wird
Die Gerüchte, dass KCD 2 DRM übernehmen wird, sind völlig unwahr
„Genau ist, dass KCD 2 Denuvo nicht enthalten wird“, sagte Tobias, „es wird überhaupt kein DRM-System haben. Wir haben das nie bestätigt. Natürlich hatten wir einige Diskussionen. Es gibt einige Abweichungen, Es gibt auch einige Fehlermeldungen, aber letztendlich wird es überhaupt kein Denuvo geben.“
Er forderte die Spieler außerdem auf, das Entwicklungsteam nicht mehr zu fragen, ob das Spiel DRM verwendet. „Ich möchte, dass ihr dem ein Ende setzt. Hört auf, unter jedem unserer Posts zu fragen: ‚Ist Denuvo im Spiel?‘“ Er fügte hinzu, dass „solange Warhorse nichts ankündigt“, keine Gerüchte über KCD 2 bestehen sind ein „Nein“.
Auch Denuvos Produktmanager Andreas Ullmann reagierte auf die Kritik am Tool. In einem Interview sagte Ullmann, dass die negative Wahrnehmung von Denuvo in der Gaming-Community auf Fehlinformationen und Bestätigungsvoreingenommenheit zurückzuführen sei, und fügte hinzu, dass die Gegenreaktion gegen den Einsatz sehr schädlich gewesen sei.
„Tears of the Kingdom 2“ erscheint im Februar 2025 auf den Plattformen PC, PS5 und Xbox Series X|S. Das Spiel spielt im mittelalterlichen Böhmen und dreht sich um Henry, einen Schmiedlehrling, dessen Dorf ein verheerendes Schicksal erleidet. Fans, die während der Kickstarter-Kampagne von KCD 2 mindestens 200 US-Dollar spenden, erhalten ein kostenloses Exemplar des Spiels.