Assassins Creed Shadows (AC Shadows) hat in Japan ein Cero Z -Rating erhalten, was zu Veränderungen inhaltlich für die japanische Veröffentlichung führt. Dieser Artikel beschreibt die Änderungen und den breiteren Kontext der Spielzensur in Japan.
Cero Z -Bewertung und Inhaltsänderungen
Ubisoft Japan kündigte an, dass die japanische Version von AC Shadows von den internationalen Veröffentlichungen (Nordamerika/Europa) abweichen wird. Insbesondere wurden Abbau und Enthauptung entfernt, und die Darstellungen von Wunden und abgetrennten Körperteilen wurden modifiziert. Änderungen am japanischen Audio -Dub wurden ebenfalls implementiert, obwohl die Besonderheiten unbekannt bleiben. Die internationale Version bietet den Spielern die Möglichkeit, die Zerstückelung und Enthauptung umzuschalten.
Ein Cero Z -Rating schränkt den Umsatz auf ab 18 Jahre Einzelpersonen ein. Das Bewertungssystem von CERO berücksichtigt vier Schlüsselkategorien: sexuelle Inhalte, Gewalt, asoziales Verhalten und Sprache/Ideologie. Spiele, die die Richtlinien von CERO nicht erfüllen, sind nicht bewertet, sodass Entwickler Anpassungen vornehmen müssen. Während übermäßige Gewalt zitiert wird, bleiben die genauen Gründe für die Z -Bewertung nicht spezifiziert.
Dies ist keine einzigartige Situation für das Assassin's Creed -Franchise. Viele Titel, darunter AC Valhalla und AC Origins, haben aufgrund ihres gewalttätigen Inhalts Cero Z -Bewertungen erhalten.
Die Auswirkungen der strengen Standards von CERO sind in früheren Vorfällen offensichtlich. Die japanische Veröffentlichung des Callisto Protocol wurde 2022 aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die erforderlichen Änderungen abgesagt. In ähnlicher Weise fehlte dem Dead Space Remake (2023) eine Cero -Bewertung.
Yasukes Beschreibung verändert
Weitere Änderungen beinhalten die Beschreibung von Yasuke, einem wichtigen Protagonisten. Japanische Listings für Dampf- und PlayStation Store ersetzten "Samurai" (侍) durch "騎当千" (ikki tousen), was "einen Krieger, der tausend Feinden konfrontiert" kann. Dies folgt 2024 Gegenreaktionen in Bezug auf die Verwendung von "Black Samurai", einem historisch umstrittenen Begriff in der japanischen Kultur. Der CEO von Ubisoft, Yves Guillemot, erklärte zuvor, dass das Unternehmen die Unterhaltung für ein breites Publikum priorisiert und vermeidet, bestimmte Agenden voranzutreiben. Die Verwendung historischer Figuren in Assassins Creed -Spielen, einschließlich des Papstes und der Königin Victoria, ist nicht beispiellos.
Veröffentlichungsdatum
Assassins Creed Shadows sollen am 20. März 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden.