Marvel Snaps zweites Jubiläum bringt leistungsstarke neue Doctor-Doom-Variante: Top-Deck-Strategien
Marvel Snap geht in sein zweites Jahr mit aufregenden Neuzugängen, darunter einer beeindruckenden Doctor Doom 2099-Variante. In diesem Leitfaden werden die besten Strategien und Deckzusammensetzungen untersucht, um das Potenzial von Doom 2099 zu maximieren.
Doctor Doom 2099 verstehen
Doctor Doom 2099 ist eine Karte mit 4 Kosten und 2 Kräften und einer einzigartigen Fähigkeit: Wenn Sie nach jeder Runde genau eine Karte gespielt haben, wird ein DoomBot 2099 an einem zufälligen Ort hinzugefügt. Diese DoomBot 2099 (ebenfalls 4 Kosten, 2 Stärke) bieten allen anderen DoomBots und Doctor Doom-Karten auf dem Spielbrett einen fortlaufenden 1-Stärke-Buff. Diese Synergie erstreckt sich auch auf die reguläre Doctor Doom-Karte.
Der Schlüssel liegt darin, nach der Beschwörung von Doom 2099 genau eine Karte pro Runde auszuspielen. Eine frühe Platzierung von Doom 2099, möglicherweise mit Karten wie Psylocke, kann zu drei DoomBot 2099 führen, was die Kraft erheblich steigert. Allerdings stellt die zufällige Platzierung von DoomBots eine Schwäche dar, da sie möglicherweise Standorte an Ihren Gegner weitergibt. Darüber hinaus negiert Enchantress den DoomBot-Buff vollständig.
Top Doctor Doom 2099 Decks
Zwei Hauptdeck-Archetypen nutzen Doom 2099 effektiv:
1. Laufende Decks im Spectrum-Stil: Dieses budgetfreundliche Deck (hauptsächlich Karten der Serie 4, mit Doom 2099 als Karte der Serie 5) zielt darauf ab, die Macht von Doom 2099 neben fortlaufenden Effekten zu nutzen. Zu den Schlüsselkarten gehören:
- Ant-Man
- Gans
- Psylocke
- Captain America
- Cosmo
- Elektro
- Doom 2099
- Wong
- Klaw
- Doctor Doom
- Spektrum
- Ansturm
Strategien beinhalten die frühe Platzierung von Doom 2099 über Psylocke oder Electro, um den DoomBot-Einsatz zu maximieren. Alternativ können Sie sich darauf konzentrieren, mit Doctor Doom Macht zu verbreiten oder die Buffs von Spectrum zu nutzen. Cosmo bietet entscheidenden Schutz gegen Enchantress.
2. Decks im Patriot-Stil: Eine weitere kostengünstige Option (hauptsächlich Karten der Serie 4, mit Doom 2099 als Karte der Serie 5). Dieses Deck integriert Doom 2099 in eine Patriot-Strategie. Zu den Schlüsselkarten gehören:
- Ant-Man
- Zabu
- Dazzler
- Herr Sinister
- Patriot
- Brut
- Doom 2099
- Super Skrull
- Iron Lad
- Blue Marvel
- Doctor Doom
- Spektrum
Das frühe Spiel konzentriert sich auf Patriot-Synergien mit Karten wie Mister Sinister und Brood. Doom 2099 wird mitten im Spiel gespielt, gefolgt von mächtigen Karten wie Blue Marvel und Doctor Doom. Zabu bietet Kostenreduzierung für frühe Spielzüge. Super Skrull fungiert als Konter zu anderen Doom 2099-Decks. Flexibilität ist der Schlüssel; Sie können auf zusätzliche DoomBot-Spawns verzichten, um am Ende des Spiels stärker zu spielen. Dieses Deck ist jedoch anfällig für Enchantress.
Ist Doom 2099 die Investition wert?
Während die anderen Karten im Spotlight Cache (Daken und Miek) enttäuschend sind, ist Doom 2099 aufgrund seiner Stärke und seiner Vielseitigkeit beim Deckbau eine lohnende Anschaffung. Die Verwendung von Sammlertoken wird empfohlen, aber selbst Spotlight-Cache-Würfe sind angesichts seiner wahrscheinlichen Meta-Dominanz gerechtfertigt, sofern sie nicht generft werden.
MARVEL SNAP ist jetzt verfügbar.