Silent Hill 2 Remake Wikipedia-Seite im Visier von Rezensionsbombardements
Die Wikipedia Entry zum Silent Hill 2 Remake wurde zum Ziel einer koordinierten Rezensionsbombenkampagne verärgerter Fans. Nach der Early-Access-Veröffentlichung wurden der Seite ungenaue und entwertete Bewertungsergebnisse von Benutzern hinzugefügt, die scheinbar gegen das Remake waren.
Mögliche „Anti-Woke“-Motivation
Die weitverbreitete Verbreitung falscher Rezensionsinformationen veranlasste Wikipedia-Administratoren dazu, die Seite vorübergehend zu sperren und sie unter Halbschutz zu stellen. Während die genauen Gründe für die Kritikbombardierung unklar bleiben, deuten Spekulationen auf eine „Anti-Woke“-Agenda bei einem Teil der Fangemeinde hin, der mit der Entwicklung des Remakes durch das Bloober Team unzufrieden ist. Die Seite wurde inzwischen korrigiert und vor weiteren unbefugten Änderungen geschützt.
Positive kritische Aufnahme
Trotz der Online-Kontroverse hat das Silent Hill 2 Remake im Allgemeinen positive Kritiken von Kritikern erhalten. Game8 verlieh dem Spiel beispielsweise eine Punktzahl von 92/100 und lobte seine emotionale Wirkung und effektive Umsetzung. Die vollständige Veröffentlichung ist für den 8. Oktober geplant.