Antony Starr, der Schauspieler, der für seine Rolle als Antagonistin in "The Boys" bekannt ist, hat bestätigt, dass er in Mortal Kombat keinen Homelander aussprechen wird. Diese Ankündigung hat eine Welle von Reaktionen von Fans ausgelöst und zu zahlreichen Spekulationen über die Zukunft des Charakters im Spiel geführt.
Fans drücken Enttäuschung über Antony Starrs Entscheidung aus
In einer direkten Antwort auf die Untersuchung eines Fans auf seinem Instagram -Account antwortete Starr mit einem "NOPE" kurz und baute die Hoffnung, dass er Homelander in Mortal Kombat seine Stimme verleihen würde. Starrs Aufführung wurde für seine erschreckende Darstellung des Bösewichts in "The Boys" bekannt und wurde weitgehend anerkannt und zugeschrieben, die erheblich zum Erfolg der Serie beigetragen haben, was auch zum Spin-off "Genv" mit einem Cameo-Homelander-Cameo-Auftritt führte.
Am 12. November 2023 teilte Starr auf Instagram hinter den Kulissen hinter den Kulissen ein und forderte einen Fan auf, nach seiner Beteiligung an Mortal Kombat zu fragen. Seine kurze und endgültige Reaktion ließ die Fans sichtlich enttäuscht, da viele gehofft hatten, seine unverwechselbare Stimme im Spiel zu hören.
Spekulationen und Theorien rund um Antony Starrs Aussage
Die Nachricht, dass Starr in Mortal Kombat 1 keinen Homelander aussprach, ist eine bedeutende Abkehr von der Tradition der Serie, Originalschauspieler in ihre Anpassungen des Videospiels einzubeziehen. Dies wurde durch die jüngste Aufnahme von JK Simmons als die Stimme von Omni-Man hervorgehoben, eine Figur, die er ursprünglich in der "Invincible" -Serie geäußert hat. Dieser Präzedenzfall ließ viele davon ausgehen, dass Starr dem Beispiel folgen würde.
Unter den Fans gibt es viele Spekulationen, wobei einige darauf hinweisen, dass Starr sie als Teil der Personala seines Charakters, die für Täuschung bekannt ist, irreführend sein könnte. Andere theoretisieren, dass er an Nichtoffenlegungsvereinbarungen (NDAs) gebunden sein könnte, die ihn daran hindern, seine Beteiligung zu bestätigen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Starrs "Nein" eine offene Antwort war, um anhaltende Anfragen zu beenden.
In der Intrigen weist die Fans darauf hin, dass Starr im Juli in Zusammenarbeit mit Call of Duty Homelander in Zusammenarbeit mit Call of Duty geäußert hat, was auf seine Vertrautheit mit Videospiel -Voice -Schauspielern hinweist. Diese Erfahrung treibt weiter spekuliert, dass er trotz seiner öffentlichen Erklärung möglicherweise noch mit Mortal Kombat 1 involviert sein könnte.
Während die Gemeinschaft auf weitere Aktualisierungen wartet, bleibt die Wahrheit hinter Starrs Beteiligung mit Homelander in Mortal Kombat 1 ein Thema von großem Interesse und Vorfreude.