Lenovos Legion Go S: Der erste Dampf-Handheld von Drittanbietern
Lenovo hat die Legion Go S vorgestellt, eine bedeutende Handheld-Gaming-PC, die das erste Gerät von Drittanbietern markiert, das mit Valve's SteamOS startet. Diese Zusammenarbeit, die bisher exklusiv für das Steam Deck ist, erweitert Steamos 'Reichweite auf einen breiteren Markt.
Die Legion Go S mit einem Preis von 499 US -Dollar wird im Mai 2025 mit 16 GB RAM und 512 GB Speicherplatz debütieren. Diese SteamOS-Version bietet ein glatteres, konsoleartiges Erlebnis im Vergleich zu Windows-basierten Wettbewerbern wie dem ASUS ROG Ally X und der MSI Claw 8 AI+, wodurch die optimierte Leistung von Steamos für tragbare Geräte nutzt.
Während eine Windows 11-Version der Legion Go S ebenfalls verfügbar sein wird (Januar 2025 Start, ab 599 US-Dollar), stellt die SteamOS-Variante einen wichtigen strategischen Schritt von Valve dar, der seit mehreren Jahren auf die Integration von Steamos in Drittanbietern hinarbeitet. Die SteamOS -Version von Legion Go S erhält dieselben Software -Updates wie das Steam -Deck, wodurch die Parität der Funktionen gewährleistet wird.
Die Ankündigung von Lenovo auf der CES 2025 bestätigte frühere Lecks. Die Legion Go S sowie die leistungsstärkere Legion Go 2 (derzeit ohne Steamos -Pläne) bieten den Verbrauchern eine Wahl in Handheld -Gaming -PCs. Der Erfolg der Steamos Legion Go S könnte die zukünftige Einführung von Steamos auf andere Lenovo -Geräte oder sogar die Produkte anderer Hersteller beeinflussen.
Über die Legion Go S ist Valve's Engagement für eine breitere Dampfstoff -Zugänglichkeit offensichtlich. Eine öffentliche Beta von SteamOS für andere Handheld -Geräte wird in den kommenden Monaten zur Veröffentlichung geplant und eröffnet das Betriebssystem für eine größere Community von Spielern. Derzeit hält Lenovo die exklusive Lizenz für einen im Handel erhältlichen Steamos -Handheld.