Obwohl Sonys unglückseliger Helden-Shooter Concord kurz nach der Veröffentlichung schnell aus den digitalen Stores entfernt wurde, erhält er weiterhin Updates auf Steam. Diese unerwartete Aktivität hat in der Gaming-Community erhebliche Spekulationen ausgelöst.
Concords SteamDB-Update-Spree schürt Spekulationen
Free-to-Play-Relaunch oder Gameplay-Überarbeitung? Theorien gibt es zuhauf
Erinnerst du dich an Concord? Der Helden-Shooter, der schneller verpufft als ein feuchter Zünder? Obwohl es seit dem 6. September offiziell nicht mehr verfügbar ist, zeigt die Steam-Seite überraschend viele Updates.
Seit dem 29. September protokolliert SteamDB über 20 Updates für Concord, die Konten wie „pmtest“, „sonyqae“ und „sonyqae_shipping“ zugeordnet sind. Diese Kontonamen deuten darauf hin, dass sich die Aktualisierungen auf Backend-Korrekturen und -Verbesserungen konzentrieren könnten, wobei „QAE“ möglicherweise auf „Qualitätssicherungsingenieur“ hindeutet.
Concords Veröffentlichung im August zielte darauf ab, den Helden-Shooter-Markt mit einem Preis von 40 US-Dollar aufzumischen – ein riskanter Schachzug im Vergleich zu Free-to-Play-Giganten wie Overwatch, Valorant und Apex Legends. Der Start war katastrophal; Innerhalb von zwei Wochen zog Sony den Stecker und gewährte Rückerstattungen. Niedrige Spielerzahlen und überwältigend negative Bewertungen machten es praktisch gleich zu Beginn für tot.
Warum also die fortlaufenden Updates für ein scheinbar nicht mehr existierendes Spiel? Ryan Ellis, der damalige Game Director bei Firewalk Studios, deutete in der Ankündigung der Schließung an, Möglichkeiten zu prüfen, um die Spieler besser zu erreichen. Dies, gepaart mit den laufenden Updates, nährt Spekulationen über einen möglichen Relaunch, möglicherweise als Free-to-Play-Titel. Dies könnte der Kritik am hohen Preis entgegenwirken.
Angesichts der erheblichen Investition von Sony (angeblich bis zu 400 Millionen US-Dollar) sind Versuche, das Projekt zu retten, nicht überraschend. Die Aktualisierungen deuten darauf hin, dass Firewalk Studios das Spiel möglicherweise überarbeiten, Funktionen hinzufügen und auf Kritik am schwachen Charakterdesign und uninspirierten Gameplay eingehen wird.
Dies bleibt jedoch reine Spekulation. Das Schweigen von Sony verschleiert die Zukunft von Concord. Wird es mit verbesserter Mechanik, größerer Attraktivität oder einer neuen Monetarisierungsstrategie zurückkehren? Nur Firewalk Studios und Sony wissen es genau. Sogar ein Free-to-Play-Übergang würde in einem gesättigten Markt einen harten Kampf um Aufmerksamkeit haben.
Concord ist vorerst nicht verfügbar und Sony gibt keine offiziellen Stellungnahmen ab. Ob es aus der Asche aufersteht, bleibt abzuwarten.