Pikachu Poké-Deckel: Eine einzigartige Ergänzung zum Nintendo Museum
Das kommende Nintendo-Museum in der Stadt Uji in Kyoto wird eine entzückende Überraschung für Pokémon-Fans bereithalten: einen Pikachu-Poké-Deckel! Dies sind keine durchschnittlichen Schachtabdeckungen; Poké-Deckel oder Pokéfuta sind aufwendig gestaltete Schachtdeckel, die verschiedene Pokémon-Charaktere zeigen und in ganz Japan ein beliebter Anblick sind.
Der Poké-Deckel des Museums zeigt Pikachu und einen Pokéball, die aus einem klassischen Game Boy hervorgegangen sind, eine charmante Anspielung auf die Ursprünge der Franchise. Das pixelige Design weckt die Nostalgie des frühen Gamings.
Dies ist nicht der erste Poké-Deckel; Die Initiative ist Teil der japanischen Pokémon Local Acts-Kampagne und wurde landesweit über 250 Mal installiert. Jeder Deckel weist ein einzigartiges Pokémon-Design auf, das oft die lokale Region widerspiegelt. Sie dienen sowohl als künstlerische Straßenelemente als auch als PokéStops in Pokémon GO und fördern den Tourismus und das lokale Wirtschaftswachstum.
Das Poké-Deckel-Phänomen hat sogar eine eigene interessante Hintergrundgeschichte, mit Spekulationen über Digletts Beteiligung an der Entstehung der Löcher! Die offizielle Website von Poké Lid weist auf einen verspielten, fast mythischen Ursprung hin.
Beispiele für andere Poké-Deckel sind ein Alola-Digtri in Fukuoka und Magikarp (neben seinen glänzenden und weiterentwickelten Formen) in der Stadt Ojiya.
Die Kampagne begann im Dezember 2018 mit Deckeln im Evoli-Design in der Präfektur Kagoshima und wurde im Juli 2019 landesweit ausgeweitet.
Das Nintendo Museum, das am 2. Oktober eröffnet wird, feiert die Geschichte von Nintendo, vom Kartenspiel bis zur Dominanz der Spiele. Besucher werden aufgefordert, während ihres Besuchs den Pikachu-Poké-Deckel zu finden. Es ist eine entzückende Mischung aus Spielegeschichte und charmanter Kunst im öffentlichen Raum.