NieR: Automata bietet ein vielfältiges Arsenal an Waffen, die mehrfach aufrüstbar sind, um ihren Nutzen im Laufe des Spiels zu erweitern. Waffen-Upgrades erfordern verschiedene Ressourcen, darunter Beast Bides, ein Handwerksmaterial, das nicht leicht erhältlich ist. Dieser Leitfaden erklärt, wie man sie erhält und effizient anbaut.
So erwerben und farmen Sie Tierhäute in NieR: Automata
Bestienhäute erhält man durch das Besiegen von Wildtieren wie Elchen und Wildschweinen. Diese Kreaturen erscheinen zufällig in bestimmten Kartenbereichen und meiden Spieler und Roboter im Allgemeinen. Ihre weißen Symbole auf der Minikarte unterscheiden sie von den schwarzen Symbolen der Maschinen. Im Gegensatz zu Maschinen ist das Wiederauftauchen von Wildtieren weniger vorhersehbar und erfordert eine strategische Suche.
Elche und Wildschweine kommen ausschließlich in den zerstörten Stadt- und Waldgebieten des Spiels vor. Die Stufe eines Tieres im Verhältnis zum Spieler bestimmt sein Verhalten; Tiere mit niedrigerer Stufe fliehen, während Tiere mit höherer Stufe bei Annäherung angreifen oder aggressiv werden können. Wildtiere verfügen über eine beträchtliche Gesundheit, was Begegnungen zu Beginn des Spiels zu einer Herausforderung macht, insbesondere gegen Kreaturen mit ähnlicher oder höherer Stufe.
Der Einsatz von Tierködern kann Wildtiere näher anlocken und so die Jagd vereinfachen. Wildtiere erfordern, anders als ständig erscheinende Feinde, eine aktive Suche während der Erkundung. Die Respawn-Mechaniken spiegeln die von Maschinen wider:
- Schnellreisen setzt alle Feinde und Wildtiere zurück.
- Eine ausreichende Entfernung löst Respawns in zuvor besuchten Gebieten aus.
- Wichtige Story-Ereignisse können auch Respawns in der Nähe auslösen.
Es gibt keine spezielle Anbaumethode für Bestienhäute. Durch die konsequente Eliminierung angetroffener Wildtiere in Wald- und Stadtruinengebieten werden in der Regel ausreichend Verstecke geschaffen. Die Drop-Rate ist relativ hoch, was bedeutet, dass die Bevorratung übermäßiger Häute unnötig ist, es sei denn, es werden mehrere Waffen gleichzeitig aufgerüstet.