Lara Croft, die legendäre Tomb Raiderin, überfällt Naraka: Bladepoint! Bei der bevorstehenden Feier zum dritten Jahrestag dieses von Kampfsportarten geprägten Battle Royale-Spiels, die für August geplant ist, wird es eine Zusammenarbeit mit der legendären Adventure-Franchise geben. In einem aktuellen Livestream wurden spannende Ergänzungen vorgestellt, darunter die neue Karte Perdoria und dieses mit Spannung erwartete Crossover.
Seit ihrem Debüt im Jahr 1996 ist Lara Croft zu einer Videospiel-Ikone geworden und spielte in unzähligen Spin-offs mit, von Comics bis hin zu einer kommenden Netflix-Animationsserie. Ihre anhaltende Popularität, die durch Auftritte in Titeln wie Ghost Recon: Breakpoint, Fortnite und Final Fantasy XV gekennzeichnet ist, festigt ihren Status als führende weibliche Protagonistin.
Jetzt nimmt dieser unerschrockene Entdecker am rasanten Nahkampf von Naraka: Bladepoint teil, einem Battle Royale für 60 Spieler. Laras Ebenbild wird Matari, die Silberne Krähe, einen äußerst agilen Charakter, als neuen Skin zieren. Während eine Vorschau noch aussteht, deuten frühere Crossover darauf hin, dass der Skin verschiedene kosmetische Elemente wie Kleidung, Frisur und Accessoires umfassen wird.
Naraka: Bladepoint's Monumental 2024
Der dritte Jahrestag verspricht ein gewaltiges Update. Neben dem Tomb Raider-Event können sich Spieler auf Perdoria freuen, die erste neue Karte seit fast zwei Jahren, die am 2. Juli erscheint. Diese weitläufige Karte bietet einzigartige Herausforderungen und Mechaniken, wie sie noch nie zuvor gesehen wurden. Eine weitere Stärkung des Jahres ist eine geplante Zusammenarbeit mit The Witcher 3: Wild Hunt von CD Projekt Red, ein genauer Veröffentlichungstermin steht jedoch noch aus.
Während das Tomb Raider-Crossover eine aufregende Ergänzung ist, bringt das Jahr auch eine bittersüße Ankündigung: Naraka: Bladepoint wird Ende August die Xbox One nicht mehr unterstützen. Der Spielerfortschritt und die erworbenen Kosmetika bleiben jedoch mit ihren Xbox-Konten verknüpft, sodass ein nahtloser Übergang zur Xbox Series X/S oder zum PC über die Xbox-Plattform gewährleistet ist.