Einige Videospiele erhöhen Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck – ein aufregendes Erlebnis. Andere bieten einen beruhigenden, meditativen Rückzugsort. Frike, ein erstes Android-Spiel des Indie-Entwicklers Chakahacka, vereint beides auf einzigartige Weise.
Das Ziel in Frike ist einfach: Überleben. Sie steuern ein schwebendes Dreieck, das in Lila, Orange und Grün unterteilt ist. Die Tasten auf der linken Seite steuern den Auf- und Abstieg. Eine Taste auf der rechten Seite dreht das Dreieck.
Frike verfügt über ein einziges, unendliches Level. Dieser scheinbar begrenzte Umfang täuscht, da sich das Gameplay endlos entfaltet. Die Spielwelt, eine stimmungsvolle, abstrakte Landschaft, ist mit farbigen Blöcken (weiß, lila, orange, grün) bevölkert. Bei der Wertung werden die Ecken Ihres Dreiecks mit gleichfarbigen Blöcken ausgerichtet. Die Kollision mit nicht übereinstimmenden oder weißen Blöcken führt zu einer Explosion. Strategisch platzierte Blöcke bieten Bonuseffekte und verlangsamen Ihren Abstieg für eine einfachere Ausrichtung.
Frike ist ein Beispiel für ein minimalistisches Arcade-Erlebnis. Während das Verfolgen von Highscores eine Herausforderung darstellt, bietet das Spiel auch eine entspannende, optisch ansprechende Reise durch seine abstrakte Umgebung. Seine dezente Optik wird durch einen meditativen Soundtrack aus hallenden Glockenspielen und metallischen Tönen ergänzt. Laden Sie Frike jetzt kostenlos im Google Play Store herunter.